Meine Journale


Teile deine Fotos, Gedanken, Ideen und Inspirationen aus deiner kreativen Welt mit dem interessierten Publikum auf ansalia.ch!

Was ist ein Journal?

Journal ist ein Überbegriff für folgende Kategorien:

DIY-Anleitungen

DIY-Anleitungen mit Bildern, welche die Herstellung eines Gegenstandes darstellen. Um die Anleitungen einheitlich zu präsentieren, haben wir Ihnen die Arbeit erleichtert und bereits eine Vorlage vorbereitet.

Blogs

Berichte über Ihre eigene kreative und künstlerische Tätigkeit, wie z. B. Reiseberichte, Rezepte, Erfahrungen von Ausstellungen und vieles mehr.

Inspirationen

Ideen und Inspirationen aus der ganzen Welt zum Thema Kreatives und Handarbeiten. Falls aus fremden Quellen zitiert wird, müssen diese aufgeführt werden.

Alle Journale sind in Ihrem Shop und in „ansalia’s Welt“ veröffentlicht und sichtbar. Wählen Sie die richtige Kategorie, damit Ihr Journal rasch gefunden wird. In Ihrem Shop werden die Journale nicht nach Kategorie, sondern chronologisch dargestellt.

ansalia.ch behält sich das Recht vor, regelmässig ausgewählte Journale auf der Frontseite zu veröffentlichen.

Anwender*innen können mit Kommentaren auf dein Journal reagieren und sich öffentlich austauschen.

Eine Schritt für Schritt-Anleitung

Klicke in deinem Profil auf die Rubrik: „Meine Journale“

Klicke auf „Neues Journal hinzufügen“

Titel und kurze Beschreibung des Journals

Gib deinem Journal einen treffenden Namen und beschreibe kurz, worüber du berichten möchtest. Nimm dir ruhig Zeit dafür. Je spannender desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Journal gelesen und kommentiert wird.

Journal-Einstellungen

„Kategorie“ -  Wähle eine Kategorie aus, welche für dein Journal passend ist.

„Veröffentlichen“ – Mit Setzen des Häkchens „Veröffentlichen“, wird dein Journal in der Rubrik ansalia’s Welt für alle Anwender*innen sichtbar.

„Speichern“ – Mit dieser Funktion wird dein Journal als Ganzes gespeichert. Bitte beachte, dass jeder Block im Journal separat gespeichert werden muss.

„Inhalt einfügen“ – Mit dieser Funktion hast du die Möglichkeit dein Journal jederzeit zu bearbeiten bzw. zu ergänzen. Sobald der erste Inhalt erfasst ist, ändert sich die Auswahl auf „Bearbeiten“

„Hauptbild“ – Das Hauptbild für dein Journal (in .jpg oder .png ) wird als Titelbild in der Rubrik ansalia’s Welt angezeigt.

Journal schreiben

Das Journal setzt sich aus mehreren Blocks zusammen. Mit der „+“ Plustaste kannst du einen neuen Block einfügen und aus dem Block-Menu auswählen, ob du Text, Bilder, DIY-Anleitungen oder ein Video einfügen möchtest. Hier kannst du einen Text erfassen und die verschiedenen Funktionen des Texteditors verwenden um den zu Text formatieren.

Mit Anklicken des Blogs kann der Blog wieder bearbeitet, nach oben oder nach unten verschoben oder gelöscht werden („x“ Zeichen)

Bild / Bildergalerie einfügen

Du hast die Möglichkeit ein oder mehrere Bilder (Bildergalerie) in dein Journal einfügen. In einer Reihe ist Platz für vier Bilder. Je nach Bild-Anzahl wird die Bildgrösse automatisch angepasst (je mehr Bilder in einer Reihe, desto kleiner das Bildformat).

Klicke auf die „+“ Plustaste. Mit dieser Funktion öffnet sich ein Menu. Wähle im Block-Menü die Funktion „Bilder“ aus und klicke auf „Bilder hochladen“. Du kannst die Bilder verschieben, indem du sie mit der Maustaste anklickst und verschiebst. Die Bilder können  jederzeit gelöscht oder neu hochgeladen werden. Nachdem alle Bilder hochgeladen sind, speicherst du sie. Nun kannst du sehen, wie deine Bilder im Journal angezeigt werden. Falls du die Bilder nochmals bearbeiten möchtest, klicke einfach auf „Bearbeiten“.

Video einfügen

Klicke auf die „+“ Plustaste. Wählen Sie im Block-Menü die Funktion „Video“. Du kannst einen YouTube- oder Vimeo-Link einfügen.

Wie erstelle ich eine DIY-Anleitung?

Wähle im Block-Menü die Funktion „DIY-Anleitung“. Lade deine Bilder für die DIY-Anleitung einzeln, eines nach dem anderen, hoch. Zu jedem Bild öffnet sich ein Text-Block, um das Bild zu beschreiben.

Fertigstellen und Veröffentlichen des Journals

Vergiss nicht, dein Journal zu speichern! Die grüne Taste „Speichern“ findest du oben in den Journal-Einstellungen. Mit dem Setzen des Häkchens in der Rubrik „Veröffentlichen“ wird dein Journal in der Rubrik „ansalia’s Welt“ angezeigt.

Die Journale können jederzeit bearbeitet werden. Bitte beachte, dass du deine Journale nicht selber löschen kannst. Falls du dein Journal löschen möchtest, kannst du eine Nachricht an info@ansalia.ch schicken

Was gehört nicht ins Journal? 

  • Persönliche Ansichten zu Themen, die mit künstlerischen oder kreativen Tätigkeiten nichts zu tun haben
  • Politische Ansichten
  • Hinweise auf einen Verkauf von Produkten/Materialien und Kursen ausserhalb von ansalia.ch
  • Werbung für eigene Produkte/Materialien und Kurse, die nicht auf ansalia.ch angeboten werden

ansalia.ch behält sich vor, Journale mit nicht geeigneten Themen und Bildern oder Journale ohne Inhalt, zu löschen oder blockieren.

 

 

                                                                                                                                                                                                                                          Adligenswil, 23.November 2021, Version 2.3