Informationen zum Verkauf


Diese Informationen zum Verkauf geben Anbieter*innen alle wesentlichen Informationen, die zum Einrichten und Betreiben eines Shops benötigt werden. 

In den folgenden Informationen für Anbieter versteht man unter "ansalia“ die Firma (ansalia GmbH) und unter „ansalia.ch“ das Portal.

Deine Registrierung

Der erste Schritt, um einen Verkauf auf ansalia.ch tätigen zu können, ist eine Registrierung. Die Registrierung ist kostenlos.

Zur Registrierung klickst du auf den Button „Shop erstellen, Produkte verkaufen“ auf der Frontseite.

Bitte fülle alle Pflichtfelder des Registrierungsformulars aus. (Vorname, Nachname, E-Mail und Bankdaten).

Wähle im nächsten Dialogfenster die Kategorie “Produzent*innen & Käufer*innen“ und gebe einen Anwendernamen und ein Passwort ein. Bitte beachte, dass der Anwendername der Name deines Shops auf ansalia.ch sein wird. Deine persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und nur für Ein- und Verkäufe auf ansalia.ch verwendet.

Nun klicke auf den Balken "Jetzt registrieren", womit auch automatisch die AGB von ansalia.ch akzeptiert werden.

Nachdem du das Registrierungsformular ausgefüllt und abgeschickt hast, erhältst du eine Bestätigungsmail mit dem Aktivierungslink. Mit Anklicken des Aktivierungslinks wird deine E-Mail-Adresse verifiziert.

Deine Registrierung ist nun erfolgreich abgeschlossen. Du kannst dich jetzt einloggen, deinen Shop einrichten, verwalten und natürlich auch Einkäufe auf ansalia.ch tätigen.

 Anwender*innen-Profil bearbeiten

Du kannst hier deine Daten jederzeit anpassen.

Persönliche Daten

Ergänze deine persönlichen Angaben.

Wichtig: Alle auf ansalia.ch registrierten Anwender*innen sind verpflichtet, ihre persönlichen Daten auf dem Laufenden zu halten.

Profilbild

Wähle mit der Funktion „Datei auswählen“ ein geeignetes Bild für dein Profil. Dieses Bild wird in deinem Shop angezeigt. Du kannst das Bild jederzeit ändern. Die Bilder müssen im .jpg oder png Format sein. Die ideale Bildgrösse ist 180 x 180 px.

Titelbild 

Gestalte deinen Auftritt mit einem dekorativen Titelbild. Klicke dazu auf Titelbild aktualisieren. Die Bilder müssen im .jpg Format sein. Die ideale Bildgrösse ist 1180 x 190 px.

2.2. Shop bearbeiten

Aktuell

In dieser Rubrik kannst du deine Kund*innen begrüssen und ihnen eine aktuelle wichtige Mitteilung machen

Meine Abwesenheit

Hier kannst du deine Abwesenheit eintragen. Diese Information wird nach der Bestellung den Käufer*innen übermittelt.

Versandkostenfreie Bestellung in meinem Shop

Du kannst selber bestimmen, ab welchem Bestellbetrag du portofrei lieferst. Der Betrag wird bei Erreichen des definierten Bestellwerts automatisch auf „0“ gesetzt.

Shopname

Dein Shop-Name wird vom Anwendername deiner Registrierung übernommen. Beachte, dass du diesen nicht selbst ändern kannst.

(Wenn du ihn doch einmal ändern möchtest, kannst du uns eine Mail schreiben an: info@ansalia.ch)

Informationen zur Zahlungsart

Definiere deine bevorzugte Zahlungsart

  • PayPal
  • Twint
  • Banküberweisung

und gebe die entsprechenden Daten an. Diese Daten werden deinen Kund*innen automatisch bei der Bestellungsbestätigung weitergegeben.

AGB

Du definierst deine Shop-AGB in der Rubrik "meine AGB" selber. Diese müssen folgendes beinhalten:

  • Informationen zur Zahlungsmöglichkeit
  • Lieferbedingungen
  • Storno- und andere Verkaufsbedingungen

 

Die AGB dürfen keinen unmöglichen oder widerrechtlichen Inhalt haben oder gegen AGB von ansalia(AGB (ansalia.ch)) verstossen. Eine Hilfestellung findest du hier: AGB-Leitfaden für deinen Shop (ansalia.ch)

Über mich

Hier kannst du einen kurzen Text über dich, deine Hobbies, woran du gerade arbeitest oder was für Techniken du gerne verwendest, schreiben.

Nun Speichern nicht vergessen!

Post

Die ganze Kommunikation zwischen dir und deinen Kund*innen findest du in der Rubrik „Post“. Diese Funktion dient zur Abwicklung des Verkaufs und zur Klärung von Fragen. Zudem erhältst du darüber auch die Rechnung für bezogene Dienstleistungen

Meine Produkte

In der Rubrik „Meine Produkte“ verwaltest du deine Produkte. Durch Anklicken von «Produkt hinzufügen» kann dein Sortiment mit einem neuen Produkt ergänzt werden.

Jedes neue Produkt muss über folgende Angaben verfügen:

Produktinformationen

  • Name des Produktes (mit Hinweis auf ev. Varianten)
  • Beschreibung (Verarbeitung, Nutzung, Pflege, allfällige Risiken usw.)
  • Schlüsselwörter (wichtig für die Suchfunktion)
  • Kategorien

Produkteigenschaften

  • Material (hier können mehrere Materialien ausgewählt werden)
  • Technik (hier können mehrere Techniken ausgewählt werden)
  • Stil (ordnen das Produkt zu einem oder mehreren Stilen zu)
  • Farben
  • Individualisierbar (Bezeichnung für Produkte, die nach den Kundenwünschen individuell hergestellt werden) 
  • Masse/Grössen

Preise und Verfügbarkeit

  • Verfügbarkeit (am Lager vorhandene Produkte)
  • Anzahl der Produkte (wenn alle Produkte verkauft sind, bekommt das Produkt den Status „verkauft“.
  • Preis/Stück in CHF
  • Versandkosten in CHF

Preisreduktion

Falls du den Produktpreis als besonderes Angebot reduzieren möchtest, wähle eine der zwei Kategorien („Angebot“ oder „Reduziert %“) und lege einen neuen reduzierten Preis fest. 

Sonstige Informationen zum Produkt

  • Im Shop werden nur aktive und verkaufte Produkte angezeigt
  • Wenn du das Produkt auf inaktiv setzt, ist es im Shop nicht mehr sichtbar. Um es wieder zu finden, einfach im Profil die inaktiven Produkte suchen.

Bilder

Durch Anklicken „Datei auswählen“ findest du die gesuchten Fotos in deinem PC. Es gibt ein Hauptfoto und maximal 5 andere Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln. Alle Fotos müssen im .jpg oder .jpeg Format sein.

Am Besten werden mehrere Fotos in guter Qualität und ohne Text hinzugefügt.

Produkt-Varianten 

Produkt-Varianten sind andere Farbkombinationen oder andere Ausführung zum Hauptprodukt. Bei den Varianten werden die Produkt-Eigenschaften (Masse/Grösse, Material, Technik, Farbe und Stil) vom Hauptprodukt übernommen. Falls du mehrere Farbkombinationen hast, ergänze diese beim Hauptprodukt. Für Varianten zum Hauptprodukt werden keine Einstellgebühren verrechnet.

Leere Shops

Shops die länger als 4 Monate leer sind, werden automatisch inaktiv gesetzt und sind auf ansalia.ch nicht mehr sichtbar. Sobald der Shop mindestens ein aktives Produkt im Angebot hat, wird der Shop wieder aktiv und auf der Webseite sichtbar.

Produkte sortieren

Produkte werden im Shop chronologisch „neueste“ angezeigt. Die Reihenfolge der Produkte kann nach Klicks, Beliebtheit oder nach Aktualität sortiert werden. Die Reihenfolge kann auch individuell bestimmt werden indem man die Bilder mit der Maustaste an die gewünschte Position bewegt. Speichern nicht vergessen.

Meine Shop-Kategorien

In dieser Rubrik können eigene Shop-Kategorien und Unterkategorien erstellt werden. Die von ansalia definierten Kategorien und Unterkategorien sind weiterhin sichtbar. 

Meine Kurse

In der Rubrik „Meine Kurse“ verwaltest du deine Kurse, durch Anklicken „Kurs hinzufügen“ kann dein Angebot mit einem neuen Kurs ergänzt werden.

Jeder neue Kurs muss über folgende Angaben verfügen:

Kursinformation

  • Name des Kurses
  • Beschreibung (Inhalt bzw. Ablauf des Kurses, Ergebnis oder erlernte Fähigkeit der Teilnehmer)
  • Kategorien

Details zum Kurs

  • Datum (des Kurses bzw. des ersten Kurstages)
  • Informationen zum Kurs (z.B. Details zum Kurs, Vorbereitung, notwendige Materialien, Information zu mehrtägigen Kursen)
  • Kursort
  • Anzahl Teilnehmer*innen
  • Preis in CHF
  • Aktivieren die Google-Karte, indem du auf den Balken "Auf der Karte anzeigen" klickst.

Status des Kurses

  • aktiv: wird den Anwender*innen angezeigt
  • inaktiv: wird nicht angezeigt
  • Kurs ausgebucht: das Hauptbild wird mit dem Schriftzug "Kurs ausgebucht" markiert

Bild

Wähle ein Bild, welches das Resultat des Kurses am besten darstellt und zur Teilnahme animiert. Alle Fotos müssen im .jpg oder .jpeg Format sein. 

Informationen zu bestehenden Kursen

  • Die Kurs-Anmeldung geht direkt an die Mailadresse des Kursveranstalters 
  • Die ganze Kommunikation erfolgt direkt zwischen Kursveranstalter und Kursteilnehmer*in

Logenplätze buchen

Mehr erfahren: Logenplätze buchen (ansalia.ch)

TOP-Funktion

Mehr erfahren: TOP-Funktion (ansalia.ch)

Meine Journale

Mehr erfahren: Journal (ansalia.ch)

Meine Kollektionen

Mehr erfahren: Kollektionen (ansalia.ch)

Meine Trends

Mehr erfahren: Trends (ansalia.ch)

Statistiken

Hier kannst du die Performance deiner Produkte und Bestellungen in deinem Shop überwachen und optimieren. 

Meine Einkäufe

Hier kannst du alle Einkäufe und die Kommunikation mit den jeweiligen Anbieter*innen nachverfolgen. Dabei kannst du nach dem Status "offene Bestellungen", "archivierte Bestellungen" oder "stornierte Bestellungen" filtern

Meine Verkäufe

Bestellungen von Käufer*innen kannst du in der Rubrik „Meine Verkäufe“ einsehen. Dabei kann nach dem Status "offene Bestellungen", "archivierte Bestellungen" oder "stornierte Bestellungen" gefiltert werden. 

Bestellvorgang

Sobald Käufer*innen dein Produkt bestellen, erhältst du eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die Bestellung. Die Bestellungen findest du in der Rubrik „Meine Verkäufe“-„neue Bestellungen“.

Mit deiner Bestätigung erhält der Käufer*innen automatisch deine Zahlungsangaben.

Jede Bestellung kann folgenden Status haben:

  • Produzent*innen wartet auf Zahlung
  • Bezahlt, wartet auf Versand
  • Bestellung nur teilweise erledigt (wenn der Käufer*innen mehrere Produkte bestellt, wovon ein Teil noch nicht versandbereit ist).
  • Bestellung storniert
  • Abgeschlossene Bestellung

Alle Bestellungen, die bereits abgeschlossen sind, findest du in der Rubrik „Meine Verkäufe“-„abgeschlossene Bestellungen“.

Bestellungen aus dem Ausland

Die Produzent*innen werden über Bestellungen aus dem Ausland beim Bestellungseingang im Profil "Meine Verkäufe“ informiert.  Damit können die Portokosten noch vor der Bestellungsbestätigung angepasst werden. 

Offene Zahlungen

Wenn eine Bestellung auch nach 10 Tagen nach dem Bestellungseingang immer noch nicht bezahlt ist (Status: Bestellung bestätigt, Zahlung offen), haben die Produzent*innen eine Möglichkeit eine automatisch generierte Zahlungserinnerung an den Käufer*innen zu schicken. Mit dem Klick auf den roten Balken wird eine Zahlungserinnerung an den Käufer*innen mit dem folgenden Text geschickt:

Zahlungserinnerungs-Text

Liebe*r Käufer*in

Der Shop möchte deine Bestellung bearbeiten und wartet auf deine Zahlung von CHF ...
Wir bitten dich den offenen Betrag zu bezahlen oder um eine kurze Mitteilung, falls du dich anders entschieden hast.

Liebe Grüsse

dein ansalia-Team

Meine Lieblings-Shops

Unter dieser Rubrik werden alle Lieblings-Shops, welche du mit «einmalig» bewertet hast, angezeigt. So können diese Shops zu jedem Zeitpunkt schnell wiedergefunden werden.

Bewertungen durch Käufer*innen

Hier steht, wie deine Kund*innen mit ihrem Produkt und dem Verkaufsablauf zufrieden waren. Diese Einträge sind öffentlich und können durch die Käufer*innen eingesehen werden.

Vertragsabschluss

Dem Vertragsabschluss geht folgender Prozess voraus: Die Käufer*innen schicken eine Bestellung. Du bestätigst diese in deinem Profil unter "Meine Verkäufe" indem du den Status auf "Bestellung bestätigen" änderst.

Mit diesem Bestätigungsmail erhalten die Käufer*innen alle Angaben zur Zahlung. Zu diesem Zeitpunkt gilt der Vertrag für ansalia als abgeschlossen.

Die Verantwortung für den Vertragsabschluss tragen die jeweilige Anwender*innen.

Problemlösungen

ansalia trägt keine Verantwortung für die korrekte Zahlung und Lieferung von Bestellungen. Der Anbietende trägt die Verantwortung für die Qualität der Ware und die Einhaltung der Lieferung. Eventuelle Konflikte im Verkaufsprozess löst der Anbietende selber und auf eigene Kosten. 

Shop-Abo- und Einstellgebühren

ansalia vermittelt den Verkauf deiner handgefertigten Produkte, Materialien und Kurse und stellt die ganze Infrastruktur zur Verfügung. Für diese Dienstleistungen verlangt ansalia Shop-Abo-und Einstellgebühren. Der Anspruch auf die Gebühr entsteht beim Vertragsabschluss zwischen Anbieter und Käufer*innen.

Siehe auch Gebührenreglement.

Kündigung

Die registrierten Anwender*innen mit einem Jahres-Abo können ihren Vertrag mit ansalia einen Monat und bei Abo-Option 1, 14 Tage vor Ende des Quartals, kündigen. Als Kündigung wird eine Mitteilung an info@ansalia.ch akzeptiert. Die Kündigung ist rechtsgültig, sobald die Anwender*innen eine Bestätigung von ansalia per E-Mail erhalten hat. 

Newsletter

Mehr erfahren: Dein Produkt im ansalia.ch-Newsletter

Adligenswil, 24. Dezember 2021, Version 6.0